In tiefer Verbundenheit mit den Pflanzen, ihren Heilwirkungen, dem Wissen über das Wirken der Pflanzen im Körper, dem Verständnis vom Zusammenspiel der Organe, Muskeln, Knochen, Zähnen und deren Auswirkungen bei Disharmonien, praktiziere ich in meiner Praxis im Calendula Kräutergarten.
Mein Ziel ist es, den Menschen Wege aus der Krankheit hin zur Gesundheit zu zeigen und sie dabei zu begleiten.
Kräuter und ihre gesundheitliche Verwendung sind mein Spezialgebiet. Altes, vergessenes Kräuterwissen wiederzubeleben und den Menschen die Heilkräfte der Pflanzen zu lehren meine Leidenschaft. Die Kräuterapotheke in jedem Hausgarten ist meine Vision. Im Calendula Kräutergarten wachsen energetisch und inhaltlich hochwertige Heilkräuter, die mir in meiner Praxis sehr gute Dienste leisten.
Die Schwerpunkte meiner Praxistätigkeit liegen auf der Behandlung von:
• Autoimmunerkrankungen wie Allergien, Heuschnupfen, Asthma, Neurodermitis, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Zöliakie, Rheuma, Arthritis, Fibromyalgie, Multiple Sklerose, Endometriose, u.a.
• Fehlstellungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Bandscheibenvorfälle, Kreuzschmerzen, Beinlängendifferenzen, Knie- und Hüftbeschwerden, Blockaden der Wirbelsäule incl. der HWS mit Folgeerkrankungen wie z.B. Migräne o. Tinnitus, Bewegungseinschränkungen und Bewegungsschmerzen u.a.
• Schwermetallvergiftungen durch z.B. Amalgam bzw. Quecksilber oder Aluminium u.a.
• Erkrankungen durch Parasiten wie z.B. Borreliose, Schwermetallvergiftungen durch z. B. Amalgam oder Aluminium, Bluthochdruck, Schilddrüsendysfunktion, Leberfunktionsstörungen, Niereninsuffizienz, Infertilität, Verdauungsstörungen, Zahnstörfelder u.a.
• Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck, Schilddrüsendysfunktion, Leberfunktionsstörungen, Niereninsuffizienz, Infertilität, Erkrankungen des Verdauungsapparates, Zahnstörfelder, Migräne u.a.
Meine wichtigsten Wegmarken:
Meine Aus- und Weiterbildungen in der Übersicht
Was andere über mich schreiben:
„Dieter Berweiler behandelt naturheilkundlich und ganzheitlich in seiner Praxis im Calendula Kräutergarten. Er paart dies mit einer schwäbischen Bodenständigkeit, einer herzlichen Offenheit, einer Portion Humor und einem Funken Misstrauen gegenüber den bisher gestellten Diagnosen.“